Hammerkopf / Hammerkop
Afrikas Vogelleben am Gambiafluss
Niokolo Koba Nationalpark
Abucko Nature Reserve und Marakissa Fluss
Vogelwelt an der Atlantikküste
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Banjul. Gern berate ich Sie und buche zu Tagespreisen für Sie die Flugtickets.
2. Tag: Kotu und Fajara-Golfküste
Am ersten Tag unserer Afrikareise gehen wir in verschiedenen Lebensräumen auf Vogel- und Fotopirsch. Zielarten sind heute u.a. Riesenfischer, Zügelliest, Goldscheitelwürger und Goldschnepfe, die wir aus einem speziellen Fotoversteck heraus beobachten und fotografieren wollen.
Am Nachmittag wollen wir auf dem Gambiafluss eine Bootsafari unternehmen, um den Vögeln vom Wasser aus ganz dicht zu kommen.
Übernachtung: Badala Hotel.
3. Tag: Fahrt nach Tendaba
Nach dem Frühstück fahren wir nach Tendaba. Einen Foto- und Beobachtungsstopp haben wir in den Feldern bei Mandinaba. Im Farasutu-Wald und in Cashew-Obstgärten suchen wir nach Eulen und Nachtschwalben. Die Bulock Reisfelder und die Brücke in Bajagarr versprechen Greifvogelbeobachtungen. Nach dem Lunch fahren wir in den Kinang West Nationalpark.
Zielarten sind heute: Rotnasen-Grüntaube/African Green Pigeon, Opalracke/Blue-bellied Roller, Wahlbergsadler/Wahlberg´s Eagle, Grauuhu /Greyish Eagle-Owl, Afrikanischer Waldkauz/African Wood-Owl, Gelbbauchhyliota/Yellow-bellied Hyliota, Kampfadler/Martial Eagle, Gaukler/Bateleur, Sudanhornrabe/Abyssinian Ground-Hornbill, Temminckrennvogel/Temminck's Courser, um nur einige zu nennen.
Übernachtung: Tendaba
4. Tag: Georgetown
An der Strecke von Tendaba nach Georgetown haben wir verschiedene Beobachtungs- und Fotomöglichkeiten, wie z.B. im Kaurr-Feuchtgebiet und am Njau Wasserloch, wo wir den Krokodilwächter/Crocodile-bird suchen. Auch die Panchang Sümpfe und die Wassu-Sandhänge stehen auf dem Programm, wo die Rotkehlspinte/Red-throated Bee-eater und Rußschmätzer/Northern Anteater-Chat leben.
Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootstour in Kuntaurr um Flusspferde und weitere Vogelarten zu fotografieren und zu beobachten.
Zielarten: Rosapelikan/Great White Pelican, Rotkehlspint/Red-throated Bee-eater, Asiensmaragsspint/Little Green Bee-eater, Waaliataube/Bruce´s Green-Pigeon, Höhlenweihe/ African Harrier-Hawk, Palmgeier/Palm-nut Vulture und viele weitere Arten.
Übernachtung: Bansang
5. Tag: Wassadou Camp in Senegal
Erster Halt ist eine Sandgrube bei Bansang, wo wir im Morgenlicht die Rotkehlspinte/Red-throated Bee-eater und die Langschwanzwitwe/ Long-tailed Paradise-Whydah or Exclamatory Paradise Whydah or Uelle Paradise Whydah, die Bergammer/Cinnamon-breasted Bunting, die Bandamadine/Cut-throat Finch und die langschwänzige Dominikanerwitwe/ Pin-tailed Whydah erwarten. Bei Basse verlassen wir Gambia und nach den Grenzformalitäten fahren wir in den Senegal. Dort wo interessante Beobachtungen möglich sind, z.B. Geieransammlungen an toten Tieren, halten wir natürlich um Fotos zu machen. Am späten Nachmittag erreichen wir Wassadou im Senegal.
Weitere Zielarten u.a.: Sperbergeier/Rueppell's Griffon, Witwenstelze/ African Pied Wagtail, Adamauaturteltaube/Adamawa Turtle-Dove, Karminspint/ Northern Carmine Bee-eater, Graukopfliest/Grey-headed Kingfisher, Bindenfischeule/Pel's Fishing-Owl, Schillereisvogel/Shining Blue Kingfisher u.a..
Übernachtung: Wassadou
6. Tag: Niokolo Koba Nationalpark
Ganztagessafari in den Niokolo Koba Nationalpark mit Beobachtungen und Fotografieren an den Wasserstellen und Fotoverstecken.
Zielarten sind u.a.: Helmperlhuhn/ Helmeted Guineafowl, Sudanhornrabe/Abyssinian Ground-Hornbill, Sattelstorch/Saddle-billed Stork, Weißkehlfrankolin/White-throated Francolin und an Säugetieren die Pferdeantilope/Roan Antelope, Wasserbock/Waterbuck und die Senegal Schirrantilope/Harnessed Bushbuck.
Übernachtung: Wassadou
7. Tag: Bootsfahrten bei Wassadou
Am Vormittag und am Nachmittag stehen Bootstouren auf dem Programm. Typische Vogelarten der Gewässer sind hier Riesenfischer/Giant Kingfisher, Binsenralle/African Finfoot, Schreiseeadler/African Fish-Eagle, Bandschlangenadler/Banded Snake-Eagle. Höhepunkt wird die Suche nach der Bindenfischeule/Pel's Fishing-Owl sein, für die wir gern zwei Bootstouren unternehmen.
Übernachtung: Wassadou
8. Tag: Rückfahrt nach Gambia
Unterwegs und im Kunkiling Forstpark schauen wir nach verschiedenen Greifvogelarten sowie nach dem Kaptriel/Spotted Thick-knee, dem Weißschopf-Brillenwürger/ White or Curly-crested Helmetshrike, dem Senegalbatis/Senegal Batis, Brubruwürger/Brubru, Buschflughuhn/ Four-banded Sandgrouse und Afrikanischer Habichtsadler/ African Hawk-Eagle.
Übernachtung: Baobolong
9. Tag: Bootstour und Rückfahrt nach Tendaba
Den Vormittag verbringen wir mit einer mehrstündigen Bootsfahrt, da hier die meisten Vogelarten zu erwarten sind.
Auf der Rückfahrt besuchen wir eine Marabukolonie in Pacharr Sannah. Bei Brikamaba suchen wir den Blaßuhu/Verreaux's Eagle-Owl.
Tendaba erreichen wir am späten Nachmittag. Am Abend schauen wir in der Umgebung nach dem Amethystrennvogel/Bronze-winged Courser.
Zielarten: Senegalliest/Woodland Kingfisher, Graukopfwürger/Grey-headed Bushshrike, Palmgeier/Palm-nut Vulture.
Übernachtung: Tendaba
10. Tag: Gambiafluss und Atlantikküste
Eine morgendliche Bootsfahrt auf dem Gambiafluss ermöglicht wunderschöne Beobachtungen und Fotos. Danach fahren wir von Tendaba zur Küste mit einigen Stopps „on the road“. Wir werden versuchen, die bisher fehlenden Vogelarten endlich zu sehen und zu fotografieren. Abkas erreichen wir am Nachmittag.
Zielarten: Goliathreiher/Goliath Heron, Weißkehlspint/ White-throated Bee-eater, Gabunnektarvogel/Mouse-brown Sunbird, Weißrückenreiher/ White-backed Night-Heron.
Übernachtung: Bakotu
11. Tag: Abucko Nature Reserve und Marakissa Fluss
Im Abucko Nature Reserve und auch am Marakissa Fluss besuchen wir Foto- und Beobachtungsverstecke.
Zielarten: Guineaturako/ Guinea Turaco, Schildturako/Violet Turaco, Natalzwergfischer/African Pygmy-Kingfisher, Rotbrust-Samenknacker/Western Bluebill, Lappenschnäpper/Brown-throated Wattle-eye, Schwarzkehl-Honiganzeiger/ Greater Honeyguide, Tropfenbrust-Honiganzeiger/Spotted Honeyguide, Nasenstreif-Honiganzeiger/Lesser Honeyguide, Weißbrust-Raupenfänger/White-breasted Cuckooshrike.
Übernachtung: Badala
12. Tag: Rückflug
Individueller Rückflug von Banjul.
Hinweis: Bei allen Reiseterminen kann es Wetter bedingt zu Programmänderungen kommen. Besondere Ereignisse können dazu führen, dass bestimmte Exkursionsziele nicht erreichbar sind und daher entfallen müssen! Notwendig werdende Änderungen, die zumutbar sind und den Charakter der Reise nicht verändern, bleiben vorbehalten!
Auf meinen Reisen suchen wir die Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum. Ich kann Ihnen nicht garantieren, alle hier aufgeführten Zielarten auf der Tour zu sehen. Ich bin jedoch bemüht, Ihnen so viele Vogelarten wie möglich zu zeigen.
Eignung der Reisen für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Bei den VOGELZUG-REISEN handelt es sich um Reiseangebote, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet sind. Sollten Sie bezüglich der Anforderungen unsicher sein, sprechen Sie mich bitte unbedingt vor der Buchung an.
Silke Nessing und ein professioneller, erfahrener, lokaler Guide
Impfschutz:
€ pro Person im Doppelzimmer auf Anfrage
€ pro Person im Einzelzimmer auf Anfrage
Sprache auswählen:
Kontakt:
Vogelzug-Reisen
Rolf Nessing
Am Ubstall 7, OT Wichmannsdorf
D-17268 Boitzenburger Land
Deutschland
+49 (0)39 889 – 56 89 51
+49 (0)172 31 33 241
info@vogelzug-reisen.de